Frage & Antwort
Was mache ich, wenn ich nicht weiß, wogegen ich schon geimpft bin?
Es spricht zunächst nicht gegen notwendige für dich geeignete Impfungen, auch Nachhol- oder Auffrischimpfungen, selbst wenn du unsicher bist, welche Impfungen du möglicherweise schon hattest. Die STIKO rät sogar dazu, nach der Annahme: „Was nicht dokumentiert ist, gilt als nicht durchgeführt.“
Im Einzelfall kann dein Arzt mithilfe eines Bluttests überprüfen, ob bereits Antikörper bestehen und eine erneute Impfung überflüssig ist. Dies ist aber nur nötig und sinnvoll, wenn eine bestimmte Impfung aufgrund deiner Erkrankung oder Therapie eine starke gesundheitliche Belastung wäre.
Übrigens: Falls jemand aus deiner Familie mit intaktem Abwehrsystem den Impfausweis nicht findet und unsicher ist, welche Impfungen er oder sie bereits erhalten hat, ist kein Test zur Bestimmung der Antikörperkonzentration im Blut notwendig. Alle Impfungen können durchgeführt werden, selbst wenn dabei bereits erfolgte Impfungen wiederholt werden sollten.

Gut vorbereitet für deinen persönlichen Impftermin!
Und jetzt? Als Patient:in mit Immunschwäche kann dich dein Hausarzt oder Hausärztin optimal zum Thema Impfen bei Immunschwäche beraten. Vereinbare jetzt telefonisch oder online deinen Impftermin!
Du möchtest dein Impfwissen teilen?
Du weißt nun welche Krankheiten und Therapien das Immunsystem schwächen können und warum diese Impfungen Patient:innen mit Immunschwäche besonders schützen. Teile dein Impfwissen mit Freunden oder Familie!