Frage & Antwort
Was passiert vor der Impfung?
Diese Unterlagen bringst du zum Impftermin mit: deinen Impfpass, Fragen, die du dir im Vorfeld notiert hast, und deinen Impfplan, falls die Praxis einen für dich erstellt hat.
Dein Arzt bzw. deine Ärztin erklärt dir die wichtigsten Punkte rund um die Impfung. Dazu gehören Informationen über:
- die Krankheit, die durch die Impfung verhütet werden soll, und wie diese behandelt werden würde,
- welche Gefahr von der Erkrankung für dich ausgeht – auch in Betracht auf die aktuelle Impfquote in der gesamten Bevölkerung,
- den Nutzen, den du durch die Impfung hast,
- was möglicherweise gegen die Impfung spricht,
- wie die Impfung durchgeführt wird,
- wann der Impfschutz einsetzt,
- was du nach der Impfung beachten musst (beispielsweise leichte Impfreaktionen, wegen derer du dir ein paar Tage Ruhe gönnen solltest),
- ob es mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten gibt, die du einnimmst,
- ob weitere Impfungen notwendig sind, um einen vollständigen Impfschutz zu erreichen,
- ob eine Kontrolle des Impferfolgs ratsam ist,
- welche Maßnahmen empfohlen sind, falls sich bei der Kontrolle herausstellt, dass der Impfschutz noch nicht ausreicht, und
- wie lange die Impfung vor Ansteckung schützt, ob sie aufgefrischt werden muss und falls ja, wann.
Erst, wenn ihr diese Punkte besprochen habt und du umfassend informiert worden bist, kann die Impfung durchgeführt werden. Dazu teilst du dem Arzt oder der Ärztin mit, dass du mit der Impfung einverstanden bist. Gegebenenfalls bittet dich der Arzt bzw. die Ärztin, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben; von diesem Dokument erhältst du in jedem Fall eine Kopie. Wenn du mündlich zustimmst, genügt dies aber auch.

Gut vorbereitet für deinen persönlichen Impftermin!
Und jetzt? Als Patient:in mit Immunschwäche kann dich dein Hausarzt oder Hausärztin optimal zum Thema Impfen bei Immunschwäche beraten. Vereinbare jetzt telefonisch oder online deinen Impftermin!
Du möchtest dein Impfwissen teilen?
Du weißt nun welche Krankheiten und Therapien das Immunsystem schwächen können und warum diese Impfungen Patient:innen mit Immunschwäche besonders schützen. Teile dein Impfwissen mit Freunden oder Familie!