Frage & Antwort
Welche Impfungen sind bei Erkrankungen der Milz empfohlen?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät Menschen, deren Milz vollständig oder teilweise in ihrer Funktion gestört ist, alle für ihre Altersgruppe empfohlenen Standardimpfungen durchzuführen.
Einen Überblick über aktuell empfohlene Impfungen findest du im jährlich aktualisierten Impfkalender.
Wenn dein Immunsystem nicht geschwächt ist, können für diese Impfungen auch Lebendimpfstoffe verwendet werden. Bei stark eingeschränkter Abwehr darf nur mit Totimpfstoffen geimpft werden.
Darüber hinaus gibt es Indikationsimpfungen: Impfungen, die besonders für Personen mit Erkrankungen der Milz empfohlen werden. Dazu zählen Impfungen gegen Pneumokokken, Meningokokken A, C, W, Y und B, Haemophilus influenzae B (Hib) sowie die jährliche Grippe-Impfung im Herbst.

Gut vorbereitet für deinen persönlichen Impftermin!
Und jetzt? Als Patient:in mit Immunschwäche kann dich dein Hausarzt oder Hausärztin optimal zum Thema Impfen bei Immunschwäche beraten. Vereinbare jetzt telefonisch oder online deinen Impftermin!
Du möchtest dein Impfwissen teilen?
Du weißt nun welche Krankheiten und Therapien das Immunsystem schwächen können und warum diese Impfungen Patient:innen mit Immunschwäche besonders schützen. Teile dein Impfwissen mit Freunden oder Familie!